Vita
Christof Maierhofer
Geburtsjahr: | 1959 |
Größe: | 183 cm |
Haarfarbe: | braun |
Augenfarbe: | blau |
Stimmlage: | Bariton |
Sprachen: | Englisch(fließend), Französisch(Grundkenntnisse) |
Sport: | Segeln, Kanufahren, Schwimmen, Angeln, Wandern |
Instrument: | Trompete |
Tanz: | Freestyle, Standard |
Führerscheine: | PKW, Motorrad, Motorboot, Segelschein, |
Unterkunft: | Berlin, Hamburg, Köln, München |
Wohnort: | Berlin |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
|
Fortbildung
|
|
2019 | Intimacy On Set, Ita O'Brien (Intimacy Coordinator & Movement Director) |
Ausbildung
|
|
Schauspielschule |
|
1985 - 1989 | Freiburger Schauspielschule, Andrea Moll |
Kamera Acting |
|
1999 - 2000 | Filmschule NRW, Köln |
Kamera-Acting mit M.K. Lewis, Los Angeles | |
Camera Acting Centrum Köln | |
Filmschauspiel, Dorothea Neukirchen | |
Audio / Synchrontraining
|
|
2018 | Studio-Workshop Hörbuchsprecher, Peter Eckhart Reichel, Caroline Intrup |
2017 | Microphone Acting, Peter Minges, Berlin |
|
|
Synchron
|
|
2017 | Victoria, Rolle: Ensemble, Regie: Gerd Naumann, Interopa Film GmbH, Berlin |
1994 | You me and Marley, Rolle: Cop, Regie: Peter Gallert, Köln |
Film / Fernsehen |
|
|
|
2017 | Viel zu tun. Viel zu teuer. Tot. |
Regie: Wolf & Ritterskamp. Kamera: Maurice Wilkerling | |
2015 | Auf den Hund gekommen,Regie: Johannes Muhr, Rolle: 'Vereinsvorsitzender' |
1993 - 2000 | Streit um Drei, Regie: Heidi Ramlow, Rolle: 'Lehrer' |
|
Outriders, Regie: Kevin James Dobson, Rolle: 'Vater' |
Die Wache, Regie: Lothar Hans, Rolle: 'Rechtsanwalt' | |
Unter Uns, Regie: Dagmar v. Chapppuis, Michael Bielawa, R. Wellingh. - Rolle: 'Doktor Sturm' (10 Drehtage) | |
Ein Bett für Drei, Regie: Bettina Wörnle, Rolle: 'Polizist' | |
Hoper, Regie: Pete Ariel, Rolle: 'Polizist' | |
Theater |
|
2016 | Musikwelten, "Figaro-und wie ging es weiter?", Regie: Peter Pachl, Rolle: Figaro/ Conférencier |
2001 | Boulevardtheater Münster, "Die Eule und das Kätzchen", Regie: Roland Heitz, Rolle: Felix |
1996 - 1999 | Nordharzer Städtebundtheater, 3 Jahre Ensemblemitglied |
1995 - 1996 | Klecks Theater Hannover, Leitung Harald Chandry, 1 Jahr Ensemblemitglied |
Studio Bühne Köln | |
1992 - 1993 | Landesbühne Hannover |
Kultur Company Wattenscheid | |
1990 - 1992 | Wolfgang-Borcher-Theater, Münster, 2 Jahre Ensemblemitglied |
1989 - 1990 | Münchner Theater für Kinder, 1 Jahr Ensembelmitglied |
Hörspiel / Hörfunk |
|
1994 - 1995 | WDR Köln: |
Der Tod im Rollstuhl, Regie: Frank Hübner | |
Ich bin ganz Ohr, Regie: Klaus Mehrländer | |
Die weiße Maus und der Prinz, Regie: Backhausen | |
Wunderwaffe Ökosteuer, Regie: Annette Kurth | |
2001 - 2005 | RBB / Sender Freies Berlin (Auswahl): |
Radio Kultur, Von der Intelligenz des Roboters | |
Die Holocaustindustrie, N. Finkelstein | |
Ich bin ganz Ohr, Klaus Mehrländer | |
Radio Kultur, Jesus von Texas | |
|
|
Download Vita |
|